File:2013 Bergmeier.jpg

From 4 Enoch: : The Online Encyclopedia of Second Temple Judaism, and Christian and Islamic Origins
Jump to navigation Jump to search

Original file(732 × 1,200 pixels, file size: 40 KB, MIME type: image/jpeg)

Die Qumran-Essener-Hypothese <German> / The Qumran-Essene Hypothesis (2013) is a book by Roland Bergmeier.

Abstract

Editions and translations

Published in Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie, 2013.

Table of contents

Die antiken Essenertexte und die Handschriften von Qumran -- Einleitung -- Das Feld der "Qumran-Essener"-Hypothese im Umbruch -- Qumran und die Essener -- Plinius und die Essener -- Der Name Essener/Essäer -- Der "Neue Bund in der Region von Damaskus" -- Fragen zu numerischen Befunden der Damaskusschrift -- Der Exodus in die Region von Damaskus -- Die Essener im Werk des Josephus -- Problemskizze -- Essäer und Essener im Werk des Josephus -- Die Essäertexte Philos und die Essener-Referate des Josephus -- Die Essener und ihre pythagoreische Lebensform -- Die Drei-Schulen-Texte -- Zur Quellenbenutzung bei Josephus -- Die Essener und die Jahad-Bewegung der Qumran-Handschriften -- Ruckschau auf Beobachtungen zur "Qumran-Essener"-Hypothese -- Bibliographic der mit Kurztitel angefiihrten Literatur -- Der Stand der Gottesfreunde : zu Philos Schrift : Uber die kontemplative Lebensform -- Problemstellung und Orientierung -- Der Traktat "Uber die kontemplative Lebensform" im Rahmen des philonischen Gesamtwerks -- Der Traktat "Uber die kontemplative Lebensform" im Rahmen der antiken Essenertexte -- Ertrag : die so genannten Therapeuten als Paradigma der philosophischen Lebensform -- Die drei jüdischen Schulrichtungen nach Josephus und Hippolyt von Rom : zu den Paralleltexten Josephus, B.J. 2,119-166 und Hippolyt, Haer. IX 18,2-29,4 -- Die altgriechischen Essenertexte und die Drei-Schulen-Darstellungen bei Josephus -- Die Drei-Schulen-Darstellungen bei Josephus und Hippolyt -- Die Essener bei Josephus, B.J. 2,119-161 und Hippolyt, Haer. IX 18,2-28,2 -- Schlussfolgerungen im Blick auf É. Puechs Deutung der Josephus-Hippolyt-Parallelen -- Bibliographie -- Erfüllung der Gnadenzusagen an David -- Der Bau des eschatologischen Tempels in der Endzeit -- Das Auftreten von Gemeinde und Lehrer in der Endzeit -- Anhang : Beobachtungen zu 4QMidrEschata a.b -- Beobachtungen zu 4Q521 f 2, 11,1-13 -- Schlussbemerkungen -- Stellenregister.

External links

  • [ Google Books]

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current02:42, 15 April 2024Thumbnail for version as of 02:42, 15 April 2024732 × 1,200 (40 KB)Gabriele Boccaccini (talk | contribs)

There are no pages that use this file.